|
|
|
|
|
|
|
Unsere Büttenredner |
|
|
|
|
Was wäre eine Kappensitzung ohne lustige, geistreiche und manchmal auch zum Nachdenken anregende Büttenreden?
Die Wieweler sind stolz auf ihre Profis in der Bütt!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hans-Karl Meunier |
|
|
|
|
Hans-Karl "Männi" Meunier 2020
Unser Ehrenpräsident "Männi" ist das Urgestein in der Wieweler Bütt. In seiner Solorede hat er meist das Vergnügen, aktuelles politisches Geschehen satirisch darzubringen.
Der langjährige Humoristenbetreuer, der bereits in den 70'er Jahren als "Till Eulenspiegel" in der Wieweler Bütt brillierte, schreibt seine Reden von jeher selbst und unterstützt auch viele andere Redner durch seine Erfahrung und sein Gespür für Komik.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jürgen Jakobs |
|
|
|
|
Jürgen Jakobs 2019
Unser Sitzungspräsident Jürgen kann nicht nur im Kreise der Zalawener Duckentchen oder als Solosänger durch seine harmonischen Klänge imponieren, sondern weiß auch als Büttenredner seit vielen Jahren zu überzeugen. Durch sein großes rhetorisches Talent und seinen urtrierischen Dialekt gelingt es ihm, jeden Satz lustig klingen zu lassen.
Seine gereimten Soloreden zeichnen sich vor allem durch die extrem aufwendigen Kostüme und die Verwendung äußerst lustig klingender Namen aus.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Josef Arweiler und Oliver Hoffmann |
|
|
|
|
Josef Arweiler und Oliver Hoffmann 2017
Diese beiden Humoristen überraschen jedes Jahr aufs neue mit einer originellen, dem Motto angepassten Büttenrede. Dabei legen sie vor allem Wert darauf, ihre Beiträge abzuwechseln - mal sieht man sie in einem klassischen Dialog, mal in einem Sketch, oft auch gemeinsam mit andere Wiewelern.
Zuletzt standen sie in der Session 2019/20 gemeinsam auf der Bühne und feiern in der aktuellen Session ihr humoristisches Comeback.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Miriam Druckenmüller |
|
|
|
|
Miriam Druckenmüller 2024
Mit blauem Wieweler Blut geboren, ist Miriam seit sie laufen kann aus dem Kreise der Gesellschaft nicht wegzudenken. Seit Jahren ist sie federführend für den Showteil mitverantwortlich und hat von Gardetanz, Showtanz über Büttenreden bis hin zur Stadtprinzessin 2011/12 alle karnevalistischen Stationen durchlaufen.
Seit der Session 2023/24 steht Miriam wieder mit einer Solorede in der Wieweler Bütt - da beleibt garantiert kein Auge trocken.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Antje Gieche und Johannes Meyer |
|
|
|
|
Antje Gieche und Johannes Meyer 2020
Schon seit vielen Jahren begeistern Antje und Johannes mit ihren originellen Reden gereimten Reden, die sich durch ihre erfrischend moderne Art und die oft mehrmaligen Kostümwechsel auszeichnen. Aus dem Programm der Wieweler sind sie längst nicht mehr wegzudenken.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gisela Bitdinger und Claude Weber |
|
|
|
|
Gisela Bitdinger und Claude Weber 2020
Diese beiden verstehen es, die Zuschauer mit schrillen Gags und ebenso schriller Stimme gekonnt bei Laune zu halten. Meist geschieht dies in Form klassischer Dialogreden, doch das experimentierfreudige Duo überraschte schon so manches Mal mit unerwarteten Beiträgen - wobei die textlastigen Passagen zumeist auf Gisela entfallen, während Claude vor allem durch seine gequälte Mimik brilliert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Annika und Louisa Kühn |
|
|
|
|
Annika Kühn und Louisa Kühn 2023 (Foto: Sebastian Schwarz)
Die beiden Schwestern Annika und Louisa tanzen bereits seit über zehn Jahren in der Kinder- , Jugend- bzw. großen Garde und wirken auch im Showteil mit. Seit der Session 2022/23 steigen sie zudem auch gemeinsam in die Bütt.
|
|
|
|
|
|
|
|